Über das Training
Das Training setzt sich aus vielen Unterschiedlichen Aspekten zusammen, von der Materialkunde über Technik und Strategie Training, sowie Zielgruppen-spezifisches Training, für jung oder alt, Mädchen oder Jungs, als Einzeltraining oder auch als Mannschaftstraining.
Jugendtraining: Das Ziel des Vereins war es von Anfang an, die in Hessen gegebenen Strukturen für interessierte Kinder und Jugendliche im Poolbillard zu nutzen. In kaum einem anderen Bundesland gibt es vergleichbare Möglichkeiten zur sportlichen Kinder- und Jugendförderung im Poolbillard wie in Hessen - oder erfolgreichere. Unter der Leitung und nach den Vorgaben von Michael Wahl (Landestrainer der hessischen Jugend sowie Bundestrainer der Damen) nehmen unsere Vereinsjugendichen z. B. an den hessichen Jugendkadertrainings teil und werden begleitend im Verein hierauf basierend weiter trainiert.
Training Pool-Billard: Wir haben zwei zertifizierte Trainerassistenten sowie eine C-Lizenztrainerin im Verein. Ausgebildet wurden/werden sie von der Deutschen Billard Union (DBU), welche auch dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) angehört.
Â
Trainingszeiten
Unsere Trainingszeiten richten sich nach den jeweils aktuellen Gegebenheiten im Verein.
Nichts passendes dabei? Sprich uns an!
Unsere Trainingszeiten sind in der Regel wie folgt:
Training Kinder und Jugendliche (Pool)
Wochentag Â
|
Uhrzeit   Â
|
Art des Trainings
|
Donnerstag |
17:30 - 19 Uhr
|
angeleitetes Training |
Sonntag |
13 - 15 Uhr
|
freies Training nach Absprache |
 Training Erwachsene (Pool & Snooker)
Wochentag Â
|
Uhrzeit   Â
|
Art des Trainings
|
Sonntag bis Donnerstag  |
8 - 23 Uhr    |
offenes, eigenständiges trainieren |